Kostenloser Standardversand
Kauf auf Rechnung
Expertenberatung, auch nach dem Kauf
Schnelle Lieferung & hohe Verfügbarkeit
+49 941 788 315 40

Bestandteile einer Bodenplattendurchführung (Hauseinführung ohne Keller)

Installationsteil / Dichteinsatz

Das Installationsteil, häufig auch Dichteinsatz genannt, trennt die unterschiedlichen Gewerke (z.B. Strom, Telekommunikation und Wasser) sauber voneinander und sorgt zugleich dafür, dass jede einzelne Leitung individuell und passgenau abgedichtet wird. Die hierfür benötigten Abdichtelemente werden direkt am Installationsteil aufgeschraubt. Montiert wird das Installationsteil wiederum auf dem Grundkörper.

Spiralschläuche

Spiralschläuche führen und schützen Leitungen beim Einführen ins Gebäude. Sie beugen Beschädigungen vor, indem sie den Biegeradius beschränken und schützen die Kabelmäntel vor mechanischen Belastungen aus dem Erdreich. Sie bieten eine gleitfähige und robuste Führung vom Erdreich bis zur Hauseinführung und ermöglichen eine nachträgliche Einführung von Leitungen.

Grundkörper

Der Grundkörper ist das tragende Fundament der Mehrsparten-Hauseinführung. Er nimmt die Installationsteile/Dichteinsätze auf und verbindet Bauwerk und Leitungsführung dauerhaft und dicht. Ein korrekt ausgerichteter Grundkörper sichert die Position der Gewerke, schützt die Bauwerksabdichtung und ermöglicht spätere Nachrüstungen.

Abdichtelemente

Abdichtelemente sorgen für die Abdichtung der Leitungen im Gebäudeinneren. Sie dichten den Ringspalt zwischen Leitung und Durchführung zuverlässig ab und schützen so vor Feuchte, Schmutz, Gasen und Radon.

Es werden mehrere Arten von Abdichtelementen unterschieden: Strom, Wasser, Telekommunikation, Blind.

Mantelrohrendstopfen

Mantelrohrendstopfen sind das „Gegenstück“ der Abdichtelemente im Erdreich. Sie dichten ebenfalls den Ringspalt zwischen Leitung und Durchführung zuverlässig ab und schützen so vor Feuchte, Schmutz, Gasen und Radon.

Es werden mehrere Arten von Mantelrohrendstopfen unterschieden: Strom, Wasser, Telekommunikation, Blind.

Gleitmittel

Das Gleitmittel hilft dabei, die Reibung bei der Montage von Dichteinsätzen, Abdichtelementen und Leitungen zu reduzieren und senkt damit den Kraftaufwand und die Beschädigungsrisiken.

Erdspieß / Standfuß

Erdspieße bzw. Standfüße stabilisieren den Einbauort der Hauseinführung während der Installation und gewährleisten Lot- und Fluchtgenauigkeit. Sie verhindern ein Absacken oder Verdrehen des Bauteils, besonders in lockerem Boden oder während Betonierarbeiten. Für eine sichere Abstützung wird der Spieß / Standfuß in den tragfähigen Untergrund eingebracht und so positioniert, dass Lasten senkrecht abgetragen werden.

Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.
Product Compare added Product Compare